.... weil´s live einfach besser ist!

Frank Fischer „Meschugge“ (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 22. Oktober 2022
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Frank Fischer „Meschugge“ Frank Fischer „Meschugge“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

me|schug|ge (hebr.-jidd.) ugs. für verrückt. Das steht zumindest im Duden.

Falls Sie sich jetzt fragen, wer oder was denn verrückt ist – kleiner Tipp: Schalten Sie mal die Nachrichten ein. Oder fahren Sie mit dem Zug, laufen Sie durch die Fußgängerzone, den Supermarkt oder setzen Sie sich ins Café. Denn egal ob Trump, Putin oder die Frau vor Ihnen an der Kasse – ständig hat man den Eindruck, von Menschen umgeben zu sein, bei denen im Kopf nicht alles ganz rund läuft. Frank Fischer hat sie alle beobachtet. Bei seinen Reisen quer durch die Republik kommt er ins Gespräch mit schwer verständlichen Sachsen, hessischen Nazis und einer schwäbischen Frauen-Reisegruppe. Er berichtet über ungewöhnliche Menschen, verrückte Situationen und gibt nebenbei wertvolle Tipps, wie man beispielsweise eine Bahnfahrt für sich und andere zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen kann. Stellt sich abschließend nur noch die Frage: Wenn so viele Menschen um uns verrückt sind, sind wir dann die einzig Normalen? Oder sind wir am Ende vielleicht selbst meschugge?

"Die Mischung mit der Fischer aufwartet hat etwas ganz Eigenes, ist dynamisch und unverbraucht." (Göttinger Tageblatt)"
Frank Fischer zeigte sich als Komiker der Extraklasse mit gutem Draht zum Publikum."
(Fränkische Nachrichten)

Weitere Informationen unter www.fischerfrank.de


Tickets kaufen

Ingo Oschmann „WUNDERBAR – Es ist ja so!“ (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Freitag, 18. November 2022
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Ingo Oschmann „WUNDERBAR – Es ist ja so!“ Ingo Oschmann „WUNDERBAR – Es ist ja so!“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld kommt mit seiner Live-Show: „Wunderbar - Es ist ja so!“. Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig.

Und jeder der Ingo einmal live gesehen hat, lässt sich immer wieder gerne von ihm begeistern. Stand up Comedy, Zauberkunst, Improvisation, die 80iger Jahre und so mancher Tiefgang sorgen für einen Abend der Spitzenklasse. 500 Freunde bei Facebook und trotzdem ist Kevin allein zu Haus. Bilder, Musik und Freunde sind plötzlich virtuell und löschbar?! Jeder hat zu allem und zu jedem was zu sagen und wenn wir wirklich mal sprachlos sind, dann regelt das ein App für uns. Alles um uns herum ist unser Leben und darüber darf an diesem Abend nachgedacht und herzlich gelacht werden.

Ingo gibt wie immer alles, denn alles kann, nichts muss, aber alles muss raus! Kein anderer Comedykünstler schafft den Spagat zwischen Stand up Comedy, Improvisation und feiner Zauberei so gekonnt wie er und begeistert durch diese exklusive Mischung sein Publikum immer wieder mit Leichtigkeit. Dabei bleibt der Kleinkünstler (er ist nur 1,72 cm groß) immer über der Gürtellinie.

„WUNDERBAR - Es ist ja so!“ ist ein wortreicher, magischer Abend, der sein Publikum in kalten Zeiten mit einem warmen Herzen entlässt. Denn Ingo hat nicht nur sein ganz eigenes Genre erfunden, er verbreitet neben der Oschmann‘schen „Wohlfühl-Unterhaltung“ noch eine Botschaft: „Lachen ohne Reue“.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ingo-oschmann.de.

Pressestimmen:
„Der Ostwestfale ist alles andere als ein monothematischer Possenreißer […], auch kein Schauspieler in fremden Rollen. […] Denn im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern seiner Zunft hat Oschmann tatsächlich etwas zu erzählen.“ – Neue Westfälische Zeitung,

„Dieser Mann passt in kein gängiges Unterhaltungs-Genre […]Und genau das ist das Geheimnis seines Erfolgs: Oschmann bietet seinem Publikum einen Abend, wie man ihn sonst nur zu Hause mit engen Freunden erlebt: zwanglos, amüsant, nachdenklich und vertraut.“ – Nordwest Zeitung


Tickets kaufen

Oliver Steller spricht und singt Rainer-Maria Rilke „Zwischen den Sternen“ (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 10. Dezember 2022
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Oliver Steller spricht und singt Rainer-Maria Rilke „Zwischen den Sternen“ Stefan Danziger „Dann isses halt so!“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Gedichte • Briefe • Leben
mit Dietmar Fuhr (Kontrabass) und Bernd Winterschladen (Saxophon)

„Rainer Maria Rilke“ – den meisten von uns klingen einige Zeilen seiner berühmtesten und schönsten Gedichte im Ohr, wenn wir diesen Namen hören. Der Lyriker Rainer Maria Rilke war eine der herausragendsten dichterischen Persönlichkeiten im beginnenden 20. Jahrhundert.

„Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es wie ein Fest!“ lautet ein kleines Gedicht von Rainer Maria Rilke. Wie „ein Kind mit Blüten beschenken lassen“, wie es bei dem Dichter weiter heißt, konnte sich jetzt das Publikum. Ein einzigartiger Abend, der zum Fest geriet, berauschend, begeisternd. Ein Abend für Herz und Verstand, aus dem man mit geschärften Sinnen hinaus ging und der noch lange nachklingen wird. Oliver Steller ist ein Mann der leisen, meditativen Töne, der Rilkes bewegte Lebensreise unprätentiös, nachdenklich und humorvoll erzählt und singt. Der Schauspieler, Sänger und Gitarrist gewährt für gut zwei Stunden Zuflucht auf einer Insel intellektueller Besinnung. Steller und seine fantastischen Musikerkollegen, der Saxophonist Bernd Winterschladen und Dietmar Fuhr am Kontrabass, spüren in ihren Rilke-Vertonungen jede literarische Gefühlsverästelung des Dichters auf. Mehr noch, ihnen gelingt es, auch Skeptiker zu überzeugen, die noch keinen Zugang zum hohen Ton des Dichters gehabt haben.
Man findet sich „Zwischen den Sternen“, so der Titel der Hommage, wieder und geht womöglich als Rilke-Verehrer in die Nacht hinaus. Mehr kann ein musikalisch-literarischer Abend nicht leisten.

Pressestimmen:
„Wer bei den Namen Lessing, Heine, Hölderlin, Rilke und Tucholsky an seine Schulzeit erinnert wird und beinahe Pickel bekommt, hat Oliver Steller noch nicht live erlebt“ WN

„Ein Abend mit Gitarrist und Rezitator Oliver Steller verspricht immer einen literarisch musikalischen Höhepunkt“ Schwäbische Zeitung

„Wer kann mit einem Satz trösten und erfreuen? Der Rezitator. Keiner vermag das so genial wie Oliver Steller, nicht zuletzt, weil er auch Musiker ist“ Westfälische Nachrichten

„Ein gelungener Abend für Seele und Verstand“ Selfkant Online

„Zwei Jahre arbeitete Oliver Steller an seinem Rainer Maria Rilke-Programm. Die Textauswahl, die Dramaturgie und die musikalische Bearbeitung mündeten schließlich in ein grandioses Bühnenprogramm“ Rheinische Post

„Zwischen den Liedern und Rezitationen versteht es Steller, Rilkes Leben unterhaltsam, teils ironisch nachzuzeichnen. Stellers Rilke Abend ist in jeder Hinsicht eine Homage an den Dichter“ Solinger Tageblatt

„Allein schon das musikalische Vermögen eines jeden einzelnen hochkarätigen Musikers hätte den Besuch gelohnt. Die drei bildeten eine überzeugende Einheit und gestalteten den Abend zum literarisch-musikalischen Gesamtkunstwerk der eigenen Art.“ Münsteraner Zeitung

„Oliver Steller hat die besondere Gabe, Gedichte zum Leben zu erwecken.“ FAZ

„Im Laufe des Abends machte das exzellente Musiker-Trio um Oliver Steller vor allen Dingen eines: Lust auf mehr!“ Bonner Generalanzeiger

„Suchtgefahr ist nicht ausgeschlossen!“ Münstersche Zeitung

„Die geballte Kraft dieses Programms springt die Zuhörer an und macht atemlos“ Schwäbische Zeitung


Tickets kaufen

Schlachtplatte 22 - Die Jahres-Endabrechnung (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Donnerstag, 12. Januar 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Schlachtplatte 22 - Die Jahres-Endabrechnung Schlachtplatte 22 - Die Jahres-Endabrechnung

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Kabarett-Quartett: Jens Heinrich Claasen, Robert Griess, Sebastian Schnoy, Kathi Wolf

Ein am Humorstandort Deutschland einzigartiges Kabarett-Projekt: Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue vier Kabarett-Kollegen um sich, um als Ensemble abzurechnen mit allem, was quer und schief läuft. Gemeinsam rechnen sie ab mit all dem Wahn- und Schwachsinn um uns herum, frei nach dem Motto „Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt“.

Serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen.

Robert Griess ist einer der prägenden Polit-Kabarettisten, die wir haben und hat laut Kölner Stadt-Anzeiger „die schnellste und frechste Klappe von Köln“. Er organisiert seit 2006 die Schlachtplatte. Sebastian Schnoy ist Standup-Comedian auf Hamburg und Bestsellerautor. Er hat als studierter Historiker den Blick auf die großen Zusammenhänge, Jens Heinrich Claassen ist der lustigste Musik-Comedian der Republik und Kathi Wolf ist eine Kabarettistin der nächsten Generation, die kein Blatt vor den Mund nimmt und als studierte Psychologin auch noch lustige Ratschläge für alle Lebenslagen parat hält. Zusammen sind sie das Kabarettistische Quartett der deutschen Kleinkunstszene.


Tickets kaufen

Sarah Hakenberg - „Wieder da“ (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 11. März 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Sarah Hakenberg - „Wieder da“ Sarah Hakenberg - „Wieder da“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind.

Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen!

Und deshalb hat die mit dem "Deutschen Kabarettpreis" ausgezeichnete Liedermacherin wieder einmal eine Menge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer geschrieben: Über unpolitische CDU-Wähler beispielsweise, über schadenfrohe Vermieter, unentspannte Eltern und über amerikanische Präsidenten.

Sarah Hakenberg haut vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei gleichermaßen von Abgründen, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr da draußen.

Besser wird die Welt dadurch auch nicht, aber zumindest besser erträglich. Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit!


Tickets kaufen

Florian Hacke - „Nichts darf man mehr!!1“ (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 22. April 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Hacke - „Nichts darf man mehr!!1 Hacke - „Nichts darf man mehr!!1"

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Änderung:
Die Veranstaltung von Quichotte wird krankheitsbedingt verschoben. Die nächste Veranstaltung übernimmt Florian Hacke.

Das neue Programm von Florian Hacke. Ob bei Facebook oder im echten Leben, bei Maischberger oder bei Lanz, auf der Straße von Wildfremden oder bei Familienfesten mit Verwandten. Tagtäglich wird es in die Kommentarspalten gehackt, laut beklagt oder sich verschwörerisch zugeraunt: „NICHTS DARF MAN MEHR!!1“.

Aber Halt! Ist das wirklich so? Darf man jetzt gar nichts mehr? Die schockierende Wahrheit lautet: Doch. Wenn du nicht gerade hetzt, verleumdest oder den Holocaust leugnest, darfst du per Gesetz fast alles. Geh auf die Straße und verbrenne die neue Fassung von Pippi Langstrumpf, denn „DER HEIßT NICHT SÜDSEEKÖNIG!!1“, bade in den letzten Beständen Z-Soße, du darfst es. Aber muss man es auch machen, nur weil man es darf?

Noch nie war so viel sagbar wie heute. Aber die Welt ist mittlerweile einfach zu komplex für den behäbigen Altherrenhumor von Vorgestern. Es lebe die Grauzone! Make Ambivalenz great again!

Und wer sich mal wieder wie ein Kleinkind im Supermarkt so richtig auf den Boden schmeißen will, weil MAN NICHTS MEHR DARF!!, der bekommt hier eine sehr, sehr feste Umarmung. Hier werden alle Generationen versöhnt und liebgewonnene Privilegien gemeinsam so betrauert, als ob sie jemals wirklich verdient gewesen wären.


Tickets kaufen

Django Asül - „Offenes Visier“ (schon vorbei)

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 13. Mai 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Django Asül - „Offenes Visier“ Django Asül - „Offenes Visier“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Ganz ohne Scheuklappen und toten Winkel, sondern mit Weitblick und einer gehörigen Portion purer Gaudi präsentiert Django Asül sein aktuelles Programm ,,Offenes Visier“. Django beschäftigt sich hier nicht mit Parteien und Politikern, sondern mit den wirklich wichtigen Dingen des Lebens: Solidarität und Nachhaltigkeit.

Klingt vielleicht spröde - aber nicht bei Django. Denn er hat begriffen: Die Realität da draußen hat schon lang nichts mehr mit der Wirklichkeit zu tun. Dementsprechend stellt der Kabarettist nicht nur wichtige Fragen, sondern liefert auch Antworten: Wie können wir in Zeiten sozialer Verunsicherung hilfreiche Zeitgenossen sein? Wie kann man fußläufig spannend Urlaub machen und dabei das Klima schonen? Wie muss man heute leben, um später der Demenz zu entkommen?

Als besonderes Highlight spricht der Niederbayer auch noch über seine erotischen Phantasien. Und warum er regelmäßig karitativ ist - als lmmobilienmakler. Was Django hier abzieht, ist hochkonzentrierte Komik als Hilfe zur Selbsthilfe.

Wer da nicht hingeht, dem/der ist wirklich nicht mehr zu helfen.


Tickets kaufen

Stephan Bauer - „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 16. September 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Stephan Bauer - „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“ Stephan Bauer - „Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude.

Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und denken: „Unterhose richtigrum angezogen –Tagesziel erreicht.“ Das Dilemma: ohne Männlichkeit und Weiblichkeit gibt es keine sexuelle Anziehung. Und so finden sich alle damit ab, dass neben der Siebträgermaschine mittlerweile auch der Dildo zum gut sortierten Haushalt zählt, während sich die Männer mehr mit Pornographie beschäftigen als mit ihrer Ehefrau. Gemäß dem Motto: „Appetit holen auswärts, verhungern zuhause.“ Wie haben sich doch die Zeiten geändert. Früher hatten wir keinen Sex vor der Ehe, heute keinen Sex in der Ehe. Kann man die Uhr nochmal zurückdrehen? Wie kommen wir zu mehr Zweisamkeit? Brauche ich dafür einen Helm?

Vieles ist durcheinander geraten in unseren Tagen, kein Stein steht mehr auf dem anderen. Früher waren die Leute smart und die Telefone blöd, heute ist es umgekehrt. Man denkt: „Herr lass´ Hirn vom Himmel fallen. Oder Steine. Hauptsache, Du triffst.“

Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck hat. Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben.


Tickets kaufen

Eva Karl Faltermeier - „Es geht dahi“

Kulibri e.V. präsentiert:
Sonntag, 29. Oktober 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Eva Karl Faltermeier - „Es geht dahi“ Eva Karl Faltermeier - „Es geht dahi“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Eva Karl Faltermeier nimmt ihre ZuhörerInnen mit auf eine Reise in die Südoberpfalz: Heimat des Nebels.

Mit einer großen Portion Fatalismus erzählt sie von wichtigen Lebensstationen und skizziert ein Potpourri an Fehlschlägen, die sie nach und nach brechen. Mit im Reisegepäck ist immer auch unverstellter emanzipatorischer Grant mit dem sie die Belastungen ihres Daseins als berufstätige Mutter auf den Punkt bringt.

Ihre Geschichte bewegt sich irgendwo zwischen dem Grenzbereich der Phantasie und rauer Unverfälschtheit. Ihrer Fiktion Glauben zu schenken fällt nicht schwer, ihre Episoden aus dem Alltag erscheinen zu hart um wahr zu sein. Die eigene zwiderne Natur kann sie nicht wirklich verbergen und die Mistigkeiten der Welt machen sie handlungsunfähig.

Eva Karl Faltermeier (38) ist Mutter zweier Kinder und gelernte Journalistin. Ihr Ziel mit Geschichten zu unterhalten führte sie über verschiedene Klippen hin zum absoluten Abgrund: dem Kabarett. Eva Karl Faltermeier ist Blogautorin, Dozentin und schreibt Kolumnen (Bayern2).

Ihr erstes Programm „Es geht dahi“ wurde mit dem Senkrechtstarter-Preis des Bayerischen Kabarettpreises und dem Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises und dem Prix Pantheon ausgezeichnet.

Also kommen und selbst erleben!


Tickets kaufen

FunnyMagicLive - „Funny Magic“

Kulibri e.V. präsentiert:
Freitag, 17. November 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

FunnyMagicLive - „Funny Magic“ FunnyMagicLive - „Funny Magic“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

Die ehemaligen Wunderkinder sind zurück! Topas und Helge Thun tragen mittlerweile nicht nur ihre Geheimratsecken mit Würde sondern auch ihre nagelneuen Smokings. Wer Herren in Anzügen mag, hat also schon zwei Argumente für diesen Abend.

Elegant aber nicht affig zaubert das „Heckmeck-Ratpack“ ein Las Vegas vor Siegfried & Roy auf die Bühne. Begleitet von der imaginären Magic Mystery Big Band unter der Leitung von Harry Houdini entfesseln sie ein fingerfertiges Feuerwerk voller funny Failversuche und verblüffender Furiositäten.

Mit swingender Magie und lässigem Witz. Mit Slapsticks und Gagtricks. Mit Rhythmus und Rheuma. Mit Showtime und Rotwein und im Doppelpack rattenscharf.

Zwei Männer von Welt und Könner der Komik. Zwei begabte Betrüger und Helden der Hände. Gehobener Unfug mit Tiefgang und Stil. Und einem einzigartigen Solo auf der 360° Panflöte.

Bleibt nur die Frage: Können die eigentlich singen oder tun die nur so?


Tickets kaufen

Hans Gerzlich - „Ihr Sünderlein kommet!“

Kulibri e.V. präsentiert:
Sonntag, 10. Dezember 2023
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Hans Gerzlich - „Ihr Sünderlein kommet!“ Hans Gerzlich - „Ihr Sünderlein kommet!“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

O du fröhliche Weihnachtsfeier: Man weiß vorher, wie sie ausgeht - kann sich aber hinterher nicht mehr dran erinnern.

Alle Jahre wieder festliches Abendessen, Schrottwichteln, Dessert, erste Kleckereien, Aufhebung der Tischordnung, erste Schnapsrunden, es erscheint der DJ, es folgt der Schwof. Am Schluss tanzt ein Teil der Belegschaft auf dem Tisch - der andere liegt darunter.

In Gerzlichs Firma war gestern Weihnachtsfeier, es ging (vom Himmel) hoch her - und er hat keinen Schimmer, wie und wo dieser unheilige Abend endete. Um so mehr beunruhigt ihn, dass sein Ehering nun verschwunden ist. In Gedanken rekonstruiert er noch einmal den gestrigen Abend: Da drüben saßen die Vertriebler, dort die Buchhaltung, daneben das Controlling. Und angeblich soll er gegen 0.45 Uhr mit der Jessica aus der Personalabteilung die Lokalität verlassen haben. Stimmt das wirklich? Wer sagt das eigentlich? Und vor allem: Wo ist dieser verdammte Ehering?

Herz, Terz, Kerz und Scherz aus der Gerzlich GmbHaHa & K.O. KG. Ein pointengeschmückter Weihnachtsspaß. Frohes Fresst & Guten Flutsch!


Tickets kaufen

Quichotte - „Nicht weniger als ein Spektakel“

Kulibri e.V. präsentiert:
Samstag, 14. September 2024
20.00 Uhr
Bürgerzentrum Kolpinghaus, Brilon

Quichotte - „Nicht weniger als ein Spektakel“ Quichotte - „Nicht weniger als ein Spektakel“

Die Karten kosten 19 € im Vorverkauf und 21€ an der Abendkasse.

Vorverkauf:

  • Buchhandlung Podszun,
  • Buchhandlung Prange
  • BWT - Brilon Wirtschaft&Touristik, Derkerestraße 10a
  • online unter: ticket-regional.de

„Es ist immer gut, einen Pressetext mit einem Zitat zu beginnen.“ (Friedrich Nietzsche)

Zurecht werden Sie sich nun fragen: Hat er das wirklich gesagt? Hat er nicht. Aber es wäre doch ein schöner Anfang für einen solchen Text, der nun die Schwierigkeit meistern soll, etwas zu erklären das man einfach live erleben muss.

Klar, man könnte jene urkomischen Geschichten anpreisen, die Quichotte von sich und den Irrungen der Menschheit zu erzählen weiß. Man könnte sich der rührenden Poesie widmen, mit welcher er sich auf die Seite derjenigen schlägt, deren gesellschaftliche Stimme kaum gehört wird. Man könnte die Sinfonie der Zwischentöne erwähnen, mit welcher er das Publikum bespielt und dabei politisch ist, ohne aufdringlich zu werden. Es wäre natürlich der Freestylerap zu nennen, der jedes Mal den Saal zum Kochen bringt.

Doch es gibt eben solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Liveerlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel, oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.


Tickets kaufen

Tickets

Die Eintrittskarten zu unseren Veranstaltungen erhalten Sie bei:

  • BWT Brilon Wirtschaft und Touristik GmbH
    Derkere Straße 10a, Brilon
  • Buchhandlung Podszun
    Bahnhofstraße 9, Brilon
  • online unter: ticket-regional.de

Abo:

Seit einigen Jahren gibt es ein spezielles Angebot: das ABO. Damit sichern Sie sich ab November für alle Veranstaltungen des kommenden Jahres die Eintrittskarten – und das zum Vorzugspreis. Gern als Geschenk genutzt, erfreut sich unser „Abo“ wachsender Beliebtheit.

Sie erhalten das Abo jeweils im November und Dezember online oder bei der BWT Derkere Straße 10a.

Mail senden

Oder direkt online:

Sicherheit

… gilt auch weiter für alle Kulibri-Veranstaltungen, das bedeutet aktuell:

Bei allen Veranstaltungen wird die Anzahl der Sitzplätze und damit der möglichen Besucher reduziert: von der max. möglichen Anzahl von 378 Sitzplätzen auf 298 Plätze.

Die Sitzreihen werden mit einem vergrößerten Abstand aufgestellt; Laufwege werden verbreitert.

Am Eingang sowie auf den Toiletten stehen Handdesinfektionsmittel zur Verfügung.

Ein Mund-Nasenschutz ist nicht vorgeschrieben. Es liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen, ob er sich mit einem Mund-Nasenschutz schützen möchte.

Der Abstand zur Bühne beträgt mind. 4 m.

Über uns

Kulibri e.V.
steht für Kaberett + Musik, Comedy + Kleinkunst: ironisch, satirisch, unterhaltsam - auf jeden Fall aber zum Lachen und Nachdenken!

Gegründet wurde der Verein 1991 von einer Handvoll Briloner, die das Kulturleben der Stadt mit Kleinkunstveranstaltungen bereichern wollten. Seitdem planen ein engagiertes Team aus Vorstand und Mitgliedern ehrenamtlich mehrere Veranstaltungen pro Jahr:

... weil's live einfach besser ist!

Die Mitglieder sichern mit Ihren Beiträgen die Basis für die Arbeit der Organisatoren. Darüber hinaus werden die Veranstaltungen über die Eintrittsgelder sowie über den Kulturbeitrag der Stadt Brilon und Spenden finanziert. Hier sei die Unterstützung durch die Sparkasse Hochsauerland besonders erwähnt. Wir danken an dieser Stelle allen, die mit Ihren Zuwendungen dafür sorgen, dass KULIBRI e.V. das Kulturleben in Brilon bereichern und die Eintrittspreise moderat halten kann.

Gefällt Ihnen, was wir tun? Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Ein Formular für die Mitgliedschaft finden Sie hier oder Sie erhalten es bei unseren Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Und das sind wir:
KULIBRI e.V. Holger, Marianne und Peter
KULIBRI e.V. Kerstin, Uli und Angela
KULIBRI e.V. Joachim und Kerstin

Kontakt & Anfahrt

Adresse
KULIBRI e.V.
c/o Kerstin Rüther
Lehmkuhle 4
59929 Brilon

Tel.: 0160 – 96 66 97 30
Mail: info@kulibri.de

Impressum / Datenschutz

Veranstaltungsort
Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon
Probst Meyer-Straße 7
59929 Brilon

Anfahrt

Sie haben eine Frage zu einer Veranstaltung, zum Kartenkauf oder wünschen mehr Informationen?

Nutzen Sie dazu einfach unser Kontaktformular und wir geben Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung.

Bitte füllen Sie alle Felder aus, um die Nachricht abzuschicken.

Bildergalerie

Impressum

KULIBRI e.V.

c/o Kerstin Rüther
Lehmkuhle 4
59929 Brilon

Tel.: 0160 – 96 66 97 30
Mail: info@kulibri.de

Geschäftsführender Vorstand:
Kerstin Rüther , Marianne Bange, Peter Schmidt

Vereinsregister:
Eingetragen im Vereinsregister - VR 10271

Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von Kontaktdaten (die im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlicht wurden) zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationen wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber behält sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, insbesondere bei Spam-E-Mails, vor.

Urheberrecht
Die durch den Betreiber dieser Webseite erstellten Inhalte und Werke auf den Seiten der Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der durch das Urheberrecht explizit erlaubten Verwendungen erfordern die schriftliche Zustimmung des Zuständigen. Soweit diese Webseite Inhalte enthält, die nicht vom Betreiber der Webseite erstellt wurden, wird den Urheberrechten Dritter Rechnung getragen und Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die entsprechenden Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten ist unser Anliegen:

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der sicherere Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Sie daher ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren.


Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. S. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. c DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, Art. 6 Abs. S. 1 lit. d DSGVO. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auch auf Art. 6 Abs. S. 1 lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen.


Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person durch uns gespeicherten Daten. Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung dieser Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.


Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dritte nur weiter, wenn:

  • Sie Ihren nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit mir gegenüber zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder den Ort des Orts des mutmaßlichen Verstoßes wenden, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.

Widerrufsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen erarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von mir umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse.


Allgemeine Erhebung von Daten

Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen oder eine Datei abrufen, werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei auf unserem Webserver gespeichert. Im Einzelnen können folgende Daten gespeichert werden:

  • IP-Adresse (wenn möglich, wird diese anonymisiert gespeichert)
  • Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen
  • Namen der abgerufenen Dateien
  • Datum und Uhrzeit eines Abrufs
  • Name Ihres Internet Service Providers
  • sowie ggf. Betriebssystem und Browserversion Ihres Endgeräts

IP-Adressen speichern wir nur aus Datensicherheitsgründen, um die Stabilität und die Sicherheit unseres Systems zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.


Newsletter

Wir versenden Newsletter mit werblichen Informationen nur mit der Einwilligung der Empfänger oder aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis.
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren: Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen sollen.
Diese Bestätigung ist notwendig, um Sie als Inhaber der E-Mail zu verifizieren.
Die Anmeldung zum Newsletter wird protokolliert, um die Anmeldung gemäß den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können.
Dies umfasst die Speicherung der Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung sowie Ihre IP-Adresse. Ebenso werden weitere Daten, die Sie bei der Newsletter-Anmeldung angegeben haben, abgespeichert.
Ihre Informationen außer der E-Mail-Adresse nutzen wir lediglich zur Personalisierung des Newsletters, dazu gehört beispielsweise Ihr Name.
Sie können den Erhalt des Newsletters jederzeit kündigen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie in jeder Newsletter-Mail.


Kontaktformulare

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich zweckgebunden zur Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Frage genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt hier nach Art. 6 Abs. S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Sie können dem jederzeit widersprechen (Widerrufsrecht).


Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.


Vertraulichkeit Ihres Kundenzugangs

Wenn Sie Zugang zu einem geschützten Bereich auf unserer Webseite erhalten haben, der durch ein Passwort gesichert ist, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, das Passwort niemandem mitzuteilen.


Links zu anderen Webseiten

Unsere Website/App kann von Zeit zu Zeit Links zu Websites Dritter oder zu anderen Websites von uns selbst enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien, bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben.


Verweise auf Webseiten Dritter

Auf dieser Webseite werden Verweise auf Webseiten Dritter in Form sogenannter Links bzw. Verlinkungen angeboten. Erst wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Daten zum Linkziel übertragen. Dies ist technisch notwendig. Die übertragenen Daten sind insbesondere: Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt zu dem Sie den Link angeklickt haben, die Seite auf der Sie den Link angeklickt haben, Angaben zu Ihrem Internet-Browser. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten zum Linkziel übertragen werden, klicken Sie den Link nicht an.


Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.


Google Maps

Diese Internetpräsenz verwendet die Kartensoftware Google Maps von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung und Nutzung der möglicherweise automatisiert erhobenen Daten durch Google und dessen Vertretern einverstanden. Nutzungsbedingungen von Google Maps. Datenschutzbestimmungen von Google


Google Schriftarten

Diese Seite nutzt zur Darstellung bestimmte Schriftarten von Google. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser diese Schriftarten. Dabei wird Ihre IP-Adresse samt der Seite (Internetadresse), die Sie besucht haben, an einen Server der Firma Google übertragen. Weitere Informationen zu diesen Google Schriftarten finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy/


Sicherheitshinweis

Wir sichern unsere Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab. Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich. Weil bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann, empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten, erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.


Bitte informieren Sie sich daher bei Bedarf über diese Datenschutzerklärung, insbesondere, wenn Sie personenbezogene Daten mitteilen.


Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an: kulibriev@gmx.de

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Mehr InformationenVerstanden